Fotos: intern & Julian Geisler / Trittau Online

Einsätze 2025

Archivierte Kurzberichte unserer Einsatzaktivitäten


Einsatz Nr. 46/2025 - CO-Warnmelder piept im Keller

11.07.2025 - 17:03 - FEU 00 - Trittau, Rosenstraße - Meldung: Ein Kohlenmonoxid-Warnmelder hat im Keller eines Wohnhauses ausgelöst


Wir wurden im Rahmen der Tagesunterstützung für die Kameraden der FF Trittau zu einem piependen Kohlenmonoxid-Warnmelder im Keller eines Wohnhauses gerufen. Die Einsatzfahrt mussten wir jedoch kurz nach dem passieren der Lütjenseer Straße in Trittau aufgrund eines Eigenunfalls abbrechen. Der piepende CO-Melder stellte sich im Nachhinein als Fehlalarm heraus.


Abbildung: Intern

Einsatz Nr. 45/2025 - Brandmeldeanlage (BMA)

30.06.2025 - 11:51 - FEU BMA - Trittau, Nikolaus-Otto-Straße - Meldung: Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb hat ausgelöst


Fotos: intern

Einsatz Nr. 44/2025 - Baum droht zu fallen

26.06.2025 - 16:34 - TH K DRZF - Deepenstegen - Meldung: Baum in Schieflage droht auf die Straße zu fallen


Im Bereich der Hundeschule hing ein Baum in bedrohlicher Schieflage und drohte auf die Fahrbahn zu stürzen. Wir sperrten die Straße zunächst beidseitig und beseitigten den Baum anschließend mit einer Motorsäge. Anschließend fällten wir 30m weiter einen zweiten bereits abgestorbenen Baum, der ebenfalls bedrohlich Schief in Richtung Straße hing. Der Einsatz war nach ca. 30 Minuten beendet.


Einsatz Nr. 43/2025 - Flächenbrand

20.06.2025 - 14:14 - FEU K 00 - Trittauer Straße - Meldung: Flächenbrand <500qm


Es brannten ca. 30qm Bodengewächse und Strauchwerk auf einer größeren Gartenfläche.

Der Feuer wurde vermutlich durch einen defekten Bodenstrahler ausgelöst. Wir schalteten den Bodenstrahler stromlos und löschten das brennende Pflanzbeet unter Atemschutz mit einem C-Rohr zügig ab. Das Beet lockerten wir parallel mit einem Dunghaken auf und wässerten vorsorglich auch die etwas tieferen Bodenschichten. Das Beet wurde abschließend mit einer Wärmebildkamera nachkontrolliert. Der Einsatz war nach ca. 40 Minuten beendet.


Einsatz Nr. 42/2025 - Ölspur

10.06.2025 - 20:00 - TH AUST - Sieker Landstraße - Meldung: Bürger meldet telefonisch beim Gemeindewehrführer eine längere Ölspur von Siek kommend bis zur Kreuzung in Lütjensee


Die Erkundung vor Ort durch den stellvertretenden Gemeindewehrführer bestätigte die Meldung. Das Eingreifen von weiteren Kräften der Feuerwehr im Rahmen der dringenden Gefahrenabwehr war jedoch nicht mehr erforderlich, da die Polizei bereits Kenntnis von der Ölspur hatte und schon ein Straßenreinigungsunternehmen angefordert hatte.


Foto: Archiv intern

Einsatz Nr. 39-41/2025 - Straßen unter Wasser

01.06.2025 - ab 15:34 - TH K 00 -  Mehrere Stellen im Ortsbereich - Meldung: Straßen stehen nach starken Regenfällen unter Wasser, es läuft nichts ab

Anrufer meldeten mehrere Stellen im Ortsgebiet, an denen sich Regenwasser nach starken Regenschauern sammelte und Straßen zum Teil unpassierbar machte. Wir rückten deshalb mehrmals aus und entfernten verstopfte Schmutzfangkörbe aus den entsprechenden Regenwasserabläufen. Betroffen waren Bereiche in der Hamburger Straße, der Trittauer Straße sowie Am Kuckucksberg.


Fotos: intern

Einsatz Nr. 38/2025 - Baum auf Straße

26.05.2025 - 10:39 - TH K 00 - Deepenstegen - Meldung: Baum in Schieflage droht auf die Straße zu fallen


Eine Spaziergängerin meldete einen Baum, der bedrohlich schief über der Straße hing und auf die Straße Deepenstegen zu fallen drohte. Die Erkundung vor Ort ergab, dass eine Fällung des Baumes mit vorhandenen Mitteln zu gefährlich war. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und forderten die Drehleiter der FF Großhansdorf nach. Über den Drehleiterkorb konnte schließlich eine Bandschlinge in ausreichender Höhe um den Baum gelegt werden. Mit einem angeschlagenen Stahlseil einer Seilwinde konnte der Baum dann aus sicherer Entfernung umgerissen und anschließend mit mehreren Motorsägen zerteilt werden. Die Straße konnte nach insgesamt ca. 1,5 Stunden wieder freigegeben werden.   


Foto: Trittau Online / Julian Geisler

Einsatz Nr. 37/2025 - Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

15.05.2025 - 15:28 - TH K AUST - Lütjensee, B404 - Meldung: Auslaufende Betriebsstoffe nach Auffahrunfall


Ein LKW-Fahrer war auf ein Polizeifahrzeug aufgefahren, das zur Absicherung einer Unfallstelle auf der Fahrbahn aufgestellt war. Durch den Aufprall wurde eine Polizeibeamtin leicht verletzt. Eine zeitgleich mit uns eingetroffene Rettungswagenbesatzung übernahm die Versorgung der Beamtin. Da die Unfallstelle zudem bereits durch weitere Polizeikräfte umfangreich abgesichert worden war, überprüften wir die Unfallfahrzeuge nur noch auf mögliche auslaufende Betriebsstoffe. Da an den verunfallten Fahrzeugen keine größeren Mengen feststellbar waren, rückten wir nach Rücksprache mit der Polizei nach etwa 10 Minuten wieder von der Einsatzstelle ab. Kleinere Mengen Betriebsstoffe wurden im Verlauf des Einsatzes durch die ebenfalls herbeigerufene Straßenmeisterei entfernt. 


Weitere Informationen (Externer Link):

Trittau Online - Bericht (Facebook)


Einsatz Nr. 36/2025 - Unklare Rauchentwicklung

11.05.2025 - 12:42 - FEU 00 - Hamburger Straße - Meldung: Starke Rauchschwaden hinter einem Gewächshaus erkennbar


Das Abbrennen von gewerblichen Gartenabfällen und die damit verbundene starke Rauchentwicklung gab einem besorgten Bürger Anlass zur Alarmierung der Feuerwehr. Es war unsererseits jedoch kein Eingreifen erforderlich, da das Feuer in diesem Fall zulässig und beaufsichtigt war.


Einsatz Nr. 35/2025 - Rauchmelder piept

10.05.2025 - 07:55 - FEU 00 Y - Hofweg - Meldung: Rauchmelder piept in Einfamilienhaus, Hausbewohner vermutlich noch im Gebäude, keine Reaktion auf Klopfen und Klingeln


Abbildung: Intern

Einsatz Nr. 34/2025 - Brandmeldeanlage (BMA)

10.05.2025 - 06:48 - FEU BMA - Trittau, Bunsenstraße - Meldung: Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb hat fehlerhaft ausgelöst


Einsatz Nr. 33/2025 - Verkehrsunfall, PKW gegen Motorräder

08.05.2025 - 17:20 - TH K AUST VU - Großenseer Straße - Meldung: Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall


Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße zwischen den Gemeinden Lütjensee und Großensee alarmiert. In einer scharfen Kurve war ein PKW auf die Gegenfahrbahn gekommen und ist mit zwei entgegenkommenden Motorrädern kollidiert. Wir sicherten die Einsatzstelle durch eine beidseitige Vollsperrung ab, unterstützen Rettungsdienst und Notärzte bei der Versorgung der verletzten Motorradfahrer und suchten den direkten Randbereich der Unfallstelle nach weiteren Verletzten Personen ab, da sich in dem verunfallten PKW nach unserem Eintreffen keine Personen mehr befanden. Zusammen mit der nachgeforderten Drohnengruppe der TEL Stormarn sowie unserer Drohnengruppe suchten wir die Umgebung der Unfallstelle nach vermissten und eventuell verletzten Personen ab. Die Polizei nahm die Personensuche im Rahmen einer Fahndung auf und setzte dazu einen Polizeihubschrauber und Spürhunde ein.


Weitere Informationen (Externer Link):

Trittau Online - Bericht (Facebook)


Einsatz Nr. 32/2025 - Tragehilfe für Rettungsdienst

08.05.2025 - 07:32 - NOTF - Deepenstegen - Meldung: Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Patiententransport durch ein beengtes Treppenhaus


Einsatz Nr. 31/2025 - Unklare Rauchentwicklung

05.05.2025 - 15:18 - FEU 00 - Trittau, Krokusweg - Meldung: Nachbarn melden eine starke Rauchentwicklung im Wohngebiet

Das Abbrennen von Gartenabfällen führte zu einer starken Rauchentwicklung, was einen Nachbarn zur Alarmierung der Feuerwehr veranlasste. Wir konnten den Einsatz noch auf der Anfahrt nach Rückmeldung der ersten, vor Ort befindlichen Kräfte der FF Trittau abbrechen.


Einsatz Nr. 30/2025 - Katze auf dem Dach

29.04.2025 - 11:39 - TH K TIER - Hamburger Straße - Meldung: Katze jammert auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses

Ein Anrufer meldete eine Katze auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses, das sie augenscheinlich  nicht mehr eigenständig verlassen konnte. Wir retteten den Kater mittels einer 4-teiligen Steckleiter im Bereich des Ablaufs einer Dachrinne und übergaben das verängstigte Tier wohlbehalten der herbeigeeilten Eigentümerin.


Abbildung: Intern

Einsatz Nr. 29/2025 - Brandmeldeanlage (BMA)

28.04.2025 - 08:24 - FEU BMA - Trittau, Kirchenstraße - Meldung: Brandmeldeanlage ausgelöst

Angebranntes Essen in der Mitarbeiterküche eines Supermarktes gab Anlass zur Alarmierung bzw. löste die Brandmeldeanlage aus. Nach zügiger Erkundung vor Ort durch die zuerst eingetroffene FF Trittau war eine Unterstützung unsererseits nicht mehr erforderlich. Wir konnten den Einsatz somit noch auf der Anfahrt abbrechen und wieder einrücken.


Foto: Archiv intern

Einsatz Nr. 28/2025 - Sicherheitswache Osterfeuer

19.04.2025 - 18:00 - Hamburger Str. (Ziegenwiese) - Sicherheitswache Osterfeuer des TSV

Der TSV Lütjensee veranstaltete auch in diesem Jahr wieder ein öffentliches Osterfeuer auf der Ziegenwiese vor dem Blutspendedienst. Dazu stellten wir den Brandschutz mit einem Trupp während der Veranstaltung sicher. 


Einsatz Nr. 27/2025 - Auslaufende Betriebsstoffe

18.04.2025 - 14:31 - TH K AUST - Ortsgebiet - Meldung: Ein Fahrzeug hat vermutlich Motoröl verloren. Die Ölspur zieht sich durch mehrere Orte


Abbildung: Intern

Einsatz Nr. 26/2025 - Brandmeldeanlage (BMA)

15.04.2025 - 10:38 - FEU BMA - Trittau, Bunsenstraße - Meldung: Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb hat fehlerhaft ausgelöst


Einsatz Nr. 25/2025 - Personensuche mit Drohne

12.04.2025 - 23:55 - M Drohne - Delingsdorf - Meldung: Vermisste Person m. Suizidandrohung, Drohne FF Lütjensee zur Unterstützung hinzu


Einsatz Nr. 24/2025 - Unratbrand

02.04.2025 - 16:41 - FEU 00 - Alte Dorfstraße - Meldung: Brennt größerer Haufen mit Gartenabfällen


Einsatz Nr. 23/2025 - Flächenbrand

22.03.2025 - 16:32 - FEU K 00 - Trittau, Am Mühlenteich - Meldung: Brennt Grasfläche, Lütjensee mit Drohne hinzu


Einsatz Nr. 22/2025 - Starke Rauchentwicklung

18.03.2025 - 09:11 - FEU 00 - Seebergen - Meldung: Rauchentwicklung aus Objekt von gestern (Reetdachhaus), Nachlöscharbeiten


Einsatz Nr. 21/2025 - Reetdachhaus brennt

17.03.2025 - 16:47 - FEU G 00 Y - Seebergen - Meldung: Brennt Reetdachhaus, vermutlich noch Personen im Gebäude


Kurzbericht folgt...


Einsatz Nr. 20/2025 - BE/BA

13.03.2025 - 08:00 - Brandschutzerziehung u. Brandschutzaufklärung

Brandschutzerziehung in der Grundschule und im Feuerwehrgerätehaus im Rahmen einer Projektwoche für mehrere Grundschulklassen.


Einsatz Nr. 19/2025 - Brandmeldeanlage (BMA)

17.03.2025 - 11:32 - FEU BMA - Hamburger Str. - Meldung: Brandmeldeanlage in einem Laborbetrieb hat ausgelöst, vermutlich durch Handwerksarbeiten


Einsatz Nr. 18/2025 - Tür verschlossen

13.03.2025 - 08:23 - TH K 00 - Seebergen - Meldung: Anrufer fühlt sich nicht gut. Anruf riss plötzlich ab. Person wird hilflos in Gebäude vermutet


Foto: Intern

Einsatz Nr. 17/2025 - Tür verschlossen

11.03.2025 - 11:36 - TH K 00 - Hamburger Straße - Meldung: Hilflose Person in Wohnung, kann Tür nicht eigenständig öffnen


Einsatz Nr. 16/2025 - Auslaufende Betriebsstoffe

10.03.2025 - 20:05 - TH K AUST - nördliches Ortsgebiet - Meldung: Spaziergänger melden ausgelaufene Betriebsstoffe (vermutlich größere Mengen Motoröl), die sich in einer langen zusammenhängenden Spur durch mehrere Straßen im nördlichen Ortsgebiet ziehen.


Einsatz Nr. 15/2025 - Straße unter Wasser

03.03.2025 - 05:32 - TH K 00 - Heideweg - Meldung: Anrufer hört lautes Wasserrauschen beim Spazierengehen. Vermutlich größerer Rohrbruch


Fotos: Trittau Online / Julian Geisler

Einsatz Nr. 14/2025 - Verkehrsunfall

24.02.2025 - 13:30 - TH 00 UPKL Y - Trittauer Straße - Meldung: Fahrzeug in Vorgarten gefahren. Person ist noch im Fahrzeug eingeschlossen.


Weitere Informationen (Extener Link):

Trittau Online - Bericht


Fotos: Trittau Online / Julian Geisler

Einsatz Nr. 13/2025 - Explosion ohne Verletzte

19.02.2025 - 16:39 - TH 2 - Schönberg, An der Schönau - Meldung: Explosion in Einfamilienhaus. Halbes Haus ist weg, brennt noch an einigen Stellen


Weitere Informationen (Externe Links):

shz.de - Bericht

Trittau Online - Bericht (Facebook)

NDR - Schleswig-Holstein Magazin - Video


Einsatz Nr. 12/2025 - Person steckt im Aufzug fest

03.02.2025 - 09:52 - TH K 00 - Hamburger Straße - Meldung: Laut privater Notrufservicestelle soll eine Person in einem stehengebliebenen Aufzug eingeschlossen sein


Einsatz Nr. 11/2025 - Erstversorgung

02.02.2025 - 14:37 - NOTF - Hamburger Straße - Meldung: Leblose Person liegt neben Fahrrad auf der Straße


Foto: Intern

Einsatz Nr. 10/2025 - Türöffnung

02.02.2025 - 14:28 - TH K TV -  Heideweg  - Meldung: Tür verschlossen, leblose Person in Gebäude vermutet

Anrufer vermuteten eine leblose Person in einem Gebäude. Die erste Erkundung vor Ort bestätigte schließlich die Vermutung. Wir verschafften daraufhin dem ebenfalls alarmierten Rettungsdienst Zugang zum Gebäude


Abbildung: Intern

Einsatz Nr. 09/2025 - Fehlerhaft ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA)

27.01.2025 - 14:23 - FEU BMA - Trittau, Europaplatz - Meldung: Brandmeldeanlage hat ausgelöst

Die Brandmeldeanlage in einem Verwaltungsgebäude wurde fehlerhaft ausgelöst. Die zuerst eingetroffene Feuerwehr Trittau konnte den Fehlalarm zügig über Funk bestätigen, so dass wir die vorsorgliche Einsatzunterstützung bereits kurz nach dem Ausrücken abbrechen konnten.


Einsatz Nr. 08/2025 - Lageerkundung nach Wasserschaden

22.01.2025 - 03:26 - TH K ERK -  Deepenstegen  - Meldung: Dusche laufen gelassen. Wohnbereich steht 10cm unter Wasser, läuft in darunterliegende Etagen. Stromverteilung in Gefahr


Einsatz Nr. 07/2025 - Auslaufende Betriebsstoffe

10.01.2025 - 13:57 - TH K AUST -  Hamburger Straße  - Meldung: Aus einem Fahrzeug ist Kraftstoff oder Motoröl ausgelaufen.

Wir wurden durch die Polizei um Amtshilfe gebeten, da kleinere Mengen Öl auf der Fahrbahn vorgefunden wurden. Wir streuten mit Ölbindemittel ab und stellten Warnschilder mit dem Hinweis auf eine Ölspur auf.


Foto: Intern

Einsatz Nr. 02 bis 06/2025 - Unwettereinsätze

06.01.2025 - ab 18:47 - TH K 00 -  im gesamten Ortsgebiet  - Meldung: Umgekippte Bäume und abgebrochene Äste

Starke Sturmböen führten am Abend zu mehreren unwetterbedingten Einsätzen im Ortsgebiet. Mehrere Bäume stürzten um und versperrten mehrere Straßen im Ortsgebiet. Zudem drohte ein abgeknickter Ast auf die darunter befindliche Straße zu fallen. Wir teilten uns mit unseren Fahrzeugen in drei Einheiten auf und arbeiteten die uns durch die Leitstelle zugeteilten Einsätze sukzessive ab. So entfernten wir mit mehreren Motorsägen umgestürzte Bäume im Strandweg, auf der B404, im Oetjendorfer Weg und auf der Trittauer Straße. Nach knapp zwei Stunden waren alle Gefahrenstellen beseitigt und o.g. Straßen sowie Rettungswege wieder passierbar.



Foto: Intern

Einsatz Nr. 01/2025 - Türöffnung

06.01.2025 - 12:05 - TH K TV 11 -  Lütjensee  - Meldung: Tür verschlossen, hilflose Person

Unser erster Einsatz im neuen Jahr führte uns zu einer Türöffnung.

Ein Hausbewohner reagierte nicht auf klopfen und Rufe, wurde aber im Haus vermutet.

Durch die Polizei wurden wir alarmiert und bereiteten eine Türöffnung vor.

Glücklicherweise kam es nicht zur Türöffnung, da die Person bereits mit uns Kontakt aufnehmen und selbstständig die Tür öffnen konnte.